Warum sie in

Betriebliche
Gesundheitsförderung

Investieren sollten

Kurz und Knapp

Rückenschmerzen in Deutschland

  • 81 % der Deutschen leiden an Rückenschmerzen
  • 18,3% der Fehlzeiten durch Rückenschmerzen
  • 53 Mrd. Euro Gesamtkosten durch Rückenschmerzen im Jahr 2022

Weniger Produktivität

Arbeit bleibt liegen

Computerarbeit und die damit einhergehende sitzende Tätigkeit haben eine fatale Nebenwirkung für Leistungsfähigkeit und Profitabilität: Rückenschmerzen. Das Risiko ist für Menschen, die im Büro oder zuhause arbeiten, besonders hoch.

Erhöhte Krankheitskosten

Mehr Ausgaben

Zusätzliche Kosten für medizinische Behandlungen, Rehabilitation und möglicherweise auch für Vertretungskräfte oder Überstunden für andere Mitarbeiter, um den Ausfall durch Rückenschmerzen zu kompensieren. Dies kann zu erheblichen finanziellen Belastungen für das Unternehmen führen.

Image- und Reputationsrisiko

Attraktivität geht verloren

Wenn Mitarbeiter aufgrund von Rückenschmerzen leiden und das Unternehmen keine angemessenen Maßnahmen zur Unterstützung ihrer Gesundheit ergreift, kann dies das Image des Unternehmens negativ beeinflussen. Dies kann potenziell zu einem Verlust von Kunden, Investorenvertrauen und talentierten Mitarbeitern führen

Multimodalität

Vermittlung von Theorie plus Anwendung in praktischen Übungseinheiten – mit Spaß und Kompetenz.

Flexibilität

6- bis 8-wöchiges Programm passgenau auf Ihr Unternehmen abgestimmt.

Messbarkeit

Kontinuierliche Leistungsanalyse macht Fortschritt Ihrer Mitarbeiter*innen nachvollziehbar.

Förderung der Selbstständigkeit

Wir motivieren Mitarbeiter*innen, das erworbene Wissen eigenständig in ihren Arbeitsalltag zu integrieren.

Jetzt Wettbewerbsvorteil holen